- anfordern an·fordern
- vtto demand
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
anfordern — ↑ fordern … Das Herkunftswörterbuch
anfordern — abfordern; anmahnen; beanspruchen; verlangen; abverlangen; einfordern; fordern; ordern * * * an|for|dern [ anfɔrdɐn], forderte an, angefordert <tr.; hat: dringend verlangen, bestellen, erbitten: Bewerbungsunterlagen, einen Katalog … Universal-Lexikon
fordern — verlangen; (sich etwas) ausbedingen; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) bestehen; (auf etwas) beharren; anfordern; abfordern; anmahnen; beanspruchen; abverlangen; … Universal-Lexikon
anfordern — bestellen, bitten, eine Bestellung aufgeben, fordern, haben wollen, kommen lassen, verlangen; (geh.): erbitten; (Kaufmannsspr.): beordern, in Auftrag geben, ordern. * * * anfordern:⇨bestellen(1) anfordernverlangen,bestellen,inAuftraggeben,eineBest… … Das Wörterbuch der Synonyme
beanspruchen — anfordern; abfordern; anmahnen; verlangen; abverlangen; einfordern; fordern * * * be|an|spru|chen [bə |anʃprʊxn̩] <tr.; hat: a) Anspruch erheben (auf etwas): das gleiche Recht beanspruchen; sie will seine Hilfe nicht weiter beanspruchen ( … Universal-Lexikon
abverlangen — anfordern; abfordern; anmahnen; beanspruchen; verlangen; einfordern; fordern * * * ab|ver|lan|gen [ apfɛɐ̯laŋən], verlangte ab, abverlangt <tr.; hat: (von einer Person) verlangen, fordern, dass sie etwas [her]gibt: jmdm. Geld für etwas… … Universal-Lexikon
einfordern — anfordern; abfordern; anmahnen; beanspruchen; verlangen; abverlangen; fordern; forcieren; verdonnern (umgangssprachlich); in die Pflicht nehmen; verpflichten; … Universal-Lexikon
abfordern — anfordern; anmahnen; beanspruchen; verlangen; abverlangen; einfordern; fordern * * * ạb||for|dern 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas abfordern verlangen, dass jmd. etwas hergibt od. tut ● er hat ihm viel abgefordert * * * ạb|for|dern <sw. V.; … Universal-Lexikon
anmahnen — anfordern; abfordern; beanspruchen; verlangen; abverlangen; einfordern; fordern * * * an|mah|nen [ anma:nən], mahnte an, angemahnt <tr.; hat: daran erinnern, dass man etwas zu bekommen hat, was man nun haben möchte: eine Ratenzahlung, ein… … Universal-Lexikon
Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
verlangen — gieren (nach); (sich) sehnen (nach); lechzen (nach); (etwas) vermissen; (sich etwas) ausbedingen; fordern; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) be … Universal-Lexikon